Zurück zu allen Events

Online-Veranstaltung: Fassadenbegrünung, Dachbegrünung und Photovoltaik – wie passt das zusammen?

Mehr Photovoltaik auf den Dächern als aktiver Beitrag zum Klimaschutz, mehr Begrünung und Regenwasserrückhaltung als Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel sowie besserer Artenschutz im Siedlungsgebiet - das sind wichtige Ziele für Kommunen.

Die KlimaschutzAgentur Reutlingen lädt zusammen mit ihren Kooperationspartnern BUND Regionalverbände Donau-Iller und Neckar-Alb und der kommunalen Energieagentur Ulm dazu ein, sich im Vortrag von Dr. Ing. Amany von Oehsen darüber zu informieren, wie sich Photovoltaikanlagen auf Dächern von Wohn- und Gewerbegebäuden mit einer Begrünung des Daches bzw. der Fassade kombinieren lässt. Die Referentin, Physikerin und Mitarbeiterin der BUND-Umweltberatung Heidelberg, wird darstellen, welche Vor- und Nachteile sich für den Stromertrag, den Artenschutz, die Kühlwirkung sowie die Kosten bei der Kombination von PV mit Begrünung ergeben und sie wird Hinweise zur Umsetzung geben.

Die BUND-Mitglieder Martin Denoix und Rainer Blum werden den Vortrag um Praxistipps zur Installation und Pflege ergänzen. Anschließend werden die Zuschauenden Gelegenheit für Fragen oder Diskussionsbeiträge haben.

Bitte melden Sie sich vorab zur Veranstaltung über folgenden Link an:

https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZMtfu6srT0rE9f9-zcWrAnokW2PlrryWWMr

 Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme am Meeting und Ihrem persönlichen Einwahl-Link.